Liste der Klausurkürzel
Name |
Kürzel |
|
---|---|---|
A practical course of empirical economics | emec | |
Advanced International Trade I | adt1 | |
Advanced Macroeconomics | adma | |
Advanced Microeconomics | admi | |
Agent-Based Models in Economics and Finance | amef | |
Allocation in Public Economics | alpu | |
Analysis | anly | |
Angewandte Methoden der handlungspoli. .. | amhp | |
Arbeitsmarktökonomik | amoe | |
Arbeitsökonometrie | aroe | |
Armut, Verteilung und Entwicklung | aven | |
Außenwirtschaft | auwi | |
Bankenregulierung | breg | |
Bankwirtschaft | bawi | |
Bilanzierung nach HGB und IAS/IFRS im Vergleich | bive | |
Buchführung und Abschluss | buch | |
Computergestützte Datenanalyse | coda | |
Controlling-Funktionen | cofu | |
Controlling-Instrumente | coin | |
Controlling-Konzeptionen | coko | |
Corporate Citizenship | coci | |
Corporate Finance I | cof1 | |
Corporate Finance II | cof2 | |
Corporate Finance III | cof3 | |
Corporate Social Responsibility | cosr | |
Corporate Social Responsibility (Seminar) | coss | |
Crisis in the International Financial System | cifs | |
Dynamic Macroeconomic Theory | dmat | |
Dynamic Monetary and Labor Theory | dmlt | |
Economics of Risk and Uncertainty | erun | |
Economics of the Internet | ecoi | |
Einführung in das Marketing | mark | |
Einführung in die Unternehmensethik | euet | |
Einführung in die Volkswirtschaftslehre | evwl | |
Einführung in die Ökonometrie | eoek | |
Entrepreneurship | eshp | |
Entscheidung (Bachelor) | entb | |
Entscheidungen | ents | |
Entscheidungen für Volkswirte | envw | |
Environment, Development and Sustainability | edsu | |
Environmental Economics | enec | |
Experimental Economics | exec | |
Finanzausgleich | fiau | |
Finanzwirtschaft I | fwr1 | |
Finanzwirtschaft II | fwr2 | |
Finanzwissenschaft | fiss | |
Finanzwissenschaft und Sozialpolitik | fiso | |
Führung | fueh | |
Geld und Kredit | gkre | |
Geld- und Kredit (Prof. Lux) | gekr | |
Geld- und Kredittheorie (Prof. Wohltmann) | gekt | |
General Management I | gma1 | |
General Management II | gma2 | |
Gesundheitsökonomik | goek | |
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft | fiwi | |
Grundlagen des Prüfungswesens | gpru | |
Grundlagen des Steuerwesens | gstw | |
Grundzüge der makroökonomischen Theorie | makr | |
Grundzüge der mikroökonomischen Theorie | mikr | |
Handelsmarketing | hama | |
Handelsrecht | hare | |
Informationsökonomik | inoe | |
Innovationsmanagement | inma | |
Innovationsökonomik | inok | |
International Investment | inin | |
International Monetary Economics | imec | |
Internationale Finanzmärkte | infm | |
Internationale Rechnungslegung | irec | |
Internationalization and Organization | inor | |
Investition und Finanzierung | infi | |
Investitionstheorie (Corp. Fin. I) | invt | |
Jahresabschluss | jaab | |
Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse | jaja | |
Jahresabschlussanalyse und- politik | japo | |
Kommunikationsmanagement | koma | |
Komplexe Problemstellungen u. fortge. ... | kopr | |
Konjunktur- und Wachstumspolitik | kowa | |
Konzernrechnungslegung | kore | |
Kooperation und Netzwerke | kone | |
Kosten- und Leistungsrechnung | kole | |
Kostenmanagement | kosm | |
Krisendiagnose | krdi | |
Kundenmanagement | kuma | |
Lineare Algebra | lina | |
Logistik | logi | |
Makroökonomik I | mak1 | |
Makroökonomik II - Transmissionsmechanismen | mak2 | |
Makroökonomische Transmissionsmechanismen | makt | |
Markenpolitik | mapo | |
Marketing mit Interaktiven Medien | mame | |
Marketing-Performance | mape | |
Marketingentscheidungen | maen | |
Markforschung | mafo | |
Marktdurchsetzung von Innovationen | main | |
Marktorientierte Produktpolitik | mapp | |
Materialwirtschaft | mawi | |
Mathematical Methods | mmth | |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I | mww1 | |
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II | mww2 | |
Medienmanagement | mman | |
Methoden der empirischen Regionalforschung | merf | |
Methoden der empirischen Regionalforschung I | mer1 | |
Methoden der empirischen Regionalforschung II | mer2 | |
Mikrosimulation des Steuer- und Transfersystems | msts | |
Mikroökonomik I | mik1 | |
Monetäre Außenwirtschaft | moau | |
Multinational Enterprises | muen | |
Multivariate Verfahren | muve | |
Neue Institutionenökonomik | nioe | |
Neue Makroökonomik | nmak | |
New Open Economy Macroeconomics | noem | |
Operations Research | opre | |
Organisationaler Wandel | owan | |
Organisationsgestaltung | oges | |
Organisationstheorien | othe | |
Personalführung | pfue | |
Portefeuille- und Kapitalmarkttheorie | poka | |
Preismanagement | prma | |
Pricing in Derivative Markets | pidm | |
Privatrecht für Wirtschaftswissenschaftler | prww | |
Production and Operations Management | poma | |
Produktionsplanung | prpl | |
Produktpolitik | prpo | |
Prozesse des Innovationsmanagements | prim | |
Prozessmanagement | przm | |
Prüfungswesen | prwe | |
Qualitätsmanagement | qman | |
Raumwirtschaft I | rau1 | |
Raumwirtschaft II | rau2 | |
Reale Außenwirtschaft | reau | |
Risk and Entrepreneurship | rise | |
Sales Management | sama | |
Simulation based inference | siba | |
Sozialpolitik | sopo | |
Sozialpolitik und Verteilung | sove | |
Stabilisierungspolitik in offenen Volkswirtschaften | stab | |
Statistik für Fortgeschrittene I | stf1 | |
Statistik für Fortgeschrittene II | stf2 | |
Statistische Methodenlehre I | sta1 | |
Statistische Methodenlehre II | sta2 | |
Steuerbilanzen | steb | |
Steuerrecht | ster | |
Strategisches Marketing-Management | strm | |
Strategisches und internationales Marketing-Management | stri | |
Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung | skol | |
Theorie der Finanzmärkte | tfin | |
Umweltökonomie | umoe | |
Ungleichheits- und Armutsökonomie | unar | |
Unternehmensbewertung und Unternehmensverfassung | ubuv | |
Unternehmensethik | unet | |
Unternehmensführung und Organisation (Bachelor) | ufor | |
Unternehmensgründung | ungr | |
Unternehmenspolitik | unpo | |
Wachstumstheorie | wath | |
Weltwirtschaft | wewi | |
Wettbewerbspolitik | wepo | |
Ökonometrie I | oek1 | |
Ökonometrie II | oek2 | |
Ökonomische Analyse der Rechnungslegung | oarl | |
Ökonomische Theorie der Politik | oetp |
Stand: 15.05.2008
Änderungen/Ergänzungen an das Prüfungsamt WiSo (Frau Schrader, Tel. 3381)