Master-Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit Profil Wirtschaftspädagogik (vorher Handelslehrer)
1.Semester | 2.Semester | 3.Semester | 4.Semester |
Wahlmodul Vorlesung BWL | Wahlmodul Vorlesung BWL | PRAXISSEMESTER | Seminar BWL/VWL |
Wahlmodul Vorlesung VWL | Wahlmodul Vorlesung VWL | Masterarbeit | |
Klicken Sie auf die entsprechenden Felder um zu den Informationen zu den 2. Studienfächern und zum Profil Wirtschaftspädagogik zu gelangen. | |||
Englisch | Deutsch | Evangelische Religionslehre | |
Französisch | Philosophie | Spanisch | |
Geographie | Geschichte | Informatik | |
Mathematik | Sportwissenschaft | Profil Wirtschaftspädagogik |
Wichtige Dokumente für Ihr Studium:
Aufbau des Studiums
Rechtliche Grundlagen
Ablauf des Studiums
WICHTIGER HINWEIS ZUM AUTOMATISCHEN WECHSEL IN DIE 2-FÄCHER-PO 2017 und 2018:
Die Regelungen zum automatischen Wechsel in die Zwei-Fächer-PO 2017 und 2018 finden Sie unter Informationen für Studierende des Profils Wirtschaftspädagogiks
WICHTIGER HINWEIS:
Im Zuge der Re-Zertifizierung des Masterstudiengangs Wirtschaftswissenschaft mit Profil Handelslehrer wird rückwirkend auch für Studierende, die vor dem WS 18/19 immatrikuliert wurden, die Profilbezeichnung zu "Wirtschaftspädagogik" geändert. Das bedeutet, dass die Zeugnisunterlagen diese neue Profilbezeichnung ausweisen werden. Sie müssen einen formlosen Antrag beim Prüfungsamt der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät stellen, wenn Sie weiterhin den Ausweis des Profils "Handelslehrer" wünschen.
Für eine Zulassung zum Masterstudiengang müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
Auf den offiziellen Bewerbungseiten der Universität erfahren Sie mehr zum Bewerbungsprozess.