Institut für Betriebswirtschaftslehre
Name | Lehr- und Forschungsschwerpunkte |
---|---|
Prof. Dr. Blecher, Christian |
LS: Internationale Rechnungslegung, Konzernrechnungslegung, Bilanzanalyse, Theorie der externen Rechnungslegung. FS: Bilanzielle Erfassung von Mitarbeiter-Aktienoptionen und Pensionszusagen, Rechnungszwecke, Analyse des Standardsetting-Prozesses. |
Prof.in Dr. Buengeler, Claudia |
LS: Personalmanagement, Personalführung, Organizational Behavior, Change Management, Teamarbeit und Diversität. FS: Führung, Teamkreativität u. -effektivität, Diversity Management, Training, Change (u.a. Digitalisierung) und Well-being. |
Prof.in Dr. Cleophas, Catherine |
LS: Dienstleistungsmanagement, Entscheidungsunterstützung, Business Analytics, Erlösmanagement, Betriebswirtschaftliche Modellbildung und Simulation. FS: Anwendung und Erweiterung der Methoden von Operations Research, Entscheidungsunterstützung und Business Analytics für kundenorientierte Dienstleistungen insbesondere in den Bereichen Logistik, Mobilität, Gesundheit und öffentliche Dienstleistungen. |
Prof.in Dr. Friedl, |
LS: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Controlling, Kostenrechnung, Kostenmanagement. FS: Netzwerkcontrolling, Kostenmanagement unter besonderer Berücksichtigung von Verhaltensaspekten, Risikomanagement, Interne Unternehmensrechnung. |
Prof. Dr. Heckemeyer, Jost |
LS: Unternehmensbesteuerung FS: Empirische Steuerwirkungsanalyse, Multinationale Unternehmen, Internationale Steuerbelastungsvergleiche |
Prof. Dr. Hoffmann, Stefan |
LS: Marketing, Konsumentenverhalten, Marketing-Forschung, Interkulturelles Marketing. FS: Gesundheitsmarketing, Konsumentenverhalten, Werbewirkungsforschung, Interkulturelles Marketing. |
Prof. Dr. Meisel, Frank | LS: Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Operations Research FS: Strategisches Netzwerkdesign, Health Care Operations Management, Green Logistics |
Prof. Dr. Nippel, |
LS: Corporate Finance, Finanzierungstheorie, Portfolio- und Kapitalmarkttheorie, Unternehmensbewertung, Finanzmathematik. FS: Corporate Finance, insbesondere Kapitalmaßnahmen; Investitionstheorie; Unternehmensbewertung, Kapitalkosten und Steuern. |
Prof. Dr. Schultz, Carsten
|
LS: Organisation von F&E, Technologiemanagement, Projektmanagement. FS: Management von Dienstleistungsinnovationen, Kooperative Dienstleistungssysteme, Innovationen im Gesundheitswesen, Management radikaler Innovationen, Universität-Industrie-Kooperationen. |
Prof. Dr. Walter,
|
LS: Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Kooperation und Netzwerke, General Management. FS: Innovationsnetzwerke und Kooperationen, Technologietransfer, Unternehmerisches Verhalten, Promotoren und Teams, Hochinnovative Vorhaben. |
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf, Joachim |
LS: Organisationsgestaltung, Organisationstheorie, Internationales Management, Personalführung, Unternehmensführung und -verfassung. FS: Organisation und Führung internationaler Unternehmen, Entwicklung von Unternehmensstrategien und Unternehmensorganisation. |